Research Data Management Organiser (RDMO):
RDMO ist eine Open Source Software, welche Sie bei der systematischen Planung Ihres Datenmanagements und die Erstellung eines Datenmanagementplans unterstützt. Die JGU bietet Ihnen eine RDMO-Instanz an. Dort finden Sie allgemeine und an die Vorgaben verschiedener Drittmittelgeber angepasste Kataloge in deutscher und englischer Sprache, welche Sie anhand eines Interviews durch die verschiedenen Aspekte des Forschungsdatenmanagements leitet. Es besteht die Möglichkeit DMPs gemeinschaftlich mit Projektpartnern zu bearbeiten bzw. die DMPs zu teilen. Zudem ist es möglich, die erstellten Datenmanagementpläne zu exportieren und die darin erhobenen Informationen z.B. für Förderanträge zu verwenden, oder zusammen mit Ihren Forschungsdaten zu archivieren. Die DMPs werden auf dem Server der JGU gespeichert.
Sie finden RDMO hier: https://rdmo.zdv.uni-mainz.de/
Darüber hinaus gibt es eine Reihe öffentlich zugänglicher DMP-Werkzeuge:
Biologie: https://www.gfbio.org/plan
Chemie: RDMO NFDI4Chem
Ingenieurwissenschaften: RDMO NFDI4ING